Arbeitsprogramm 2025 des Clusters Gesundheit und der Krebsmission veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die Horizont-Europa-Arbeitsprogramme für alle Programmteile, inklusive der Missionen, mit den Ausschreibungen für 2025 am 14. Mai 2025 veröffentlicht.

Sie finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission und auf dem Funding & Tenders Portal.

Ausschreibungen im Themenfeld Gesundheit finden sich insbesondere in den Arbeitsprogrammen für das Cluster Gesundheit und der Krebsmission. In beiden Arbeitsprogrammen werden verschiedene Förderinstrumente genutzt.

Arbeitsprogramm des Clusters Gesundheit

Das Arbeitsprogramm des Clusters Gesundheit gliedert sich in drei Calls. Diese werden am 22. Mai 2025 auf dem Funding and Tenders Portal geöffnet. Dann werden dort auch das elektronische Einreichsystem geöffnet sowie alle benötigten Dokumente zur Verfügung gestellt.

Zu den Ausschreibungen veranstaltet die Europäische Kommission am 22. Mai 2025 einen virtuellen Horizon Europe Info Day. Die Präsentationen der einzelnen Ausschreibungsthemen durch die Europäische Kommission wurde bereits aufgezeichnet und kann auf der Webseite der Europäischen Kommission abgerufen werden. Unter jeder Session finden Sie unter „Show details“ die „Related Links“, unter denen sich der Link zu den spezifischen Videos befindet. Mögliche Fragen müssen schon im Vorhinein über Sli.do eingereicht werden, da der Fokus des Info Days auf der Beantwortung konkreter Fragen liegt.

Arbeitsprogramm der Krebsmission

Im Arbeitsprogramm der Missionen finden sich die Ausschreibungen der Krebsmisson in zwei verschiedenen Calls. Die Calls sind seit dem 06. Mai 2025 im Funding and Tenders Portal geöffnet.

Zu den Ausschreibungen aller Missionen veranstaltet die Europäische Kommission vom 22. bis 23. Mai 2025 den virtuellen Horizon Europe Mission Info Day. Die Krebsmission wird am 23. Mai 2025 von 09:30 bis 11:30 Uhr vorgestellt. Sie können Ihre Fragen schon im Vorhinein oder während der Veranstaltung über Sli.do stellen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission.