Weitere Partnerschaften
Partnerschaften sind im Cluster Gesundheit ein wichtiger Ansatz zur Umsetzung von Horizont Europa.

ARMMYPICCA - stock.adobe.com
Partnerschaften sind im Cluster Gesundheit ein wichtiger Ansatz zur Umsetzung von Horizont Europa.
ARMMYPICCA - stock.adobe.com
Aktuell sind für das Cluster 1 "Gesundheit" in Horizont Europa neun Partnerschaften geplant, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den ersten vier Jahren von Horizont Europa starten werden. Bei vielen dieser Partnerschaften handelt es sich um Nachfolgeinitiativen bereits existierender Initiativen (ERA-NETs, JPIs) unter Horizont 2020, die aber meist thematisch erweitert werden.
Zudem werden existierende Partnerschaften zusammengeführt und neue Partnerschaften aufgesetzt. Es ist geplant, alle Ausschreibungen der Partnerschaften auch auf dem Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission zu veröffentlichen. Es ist insbesondere bei den ko-finanzierten, aber auch bei den institutionalisierten Partnerschaften damit zu rechnen, dass es (geringfügige) Abweichungen von den Horizont Europa Beteiligungsregeln geben wird.
Bezeichnung und Link zu weiteren Informationen | Themenbereich(e) | voraussichtlicher Start |
---|---|---|
Pharma, digitale Gesundheit, Medizintechnik | 2022 | |
Vernachlässigte und armutsassoziierte Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Zusammenarbeit der EU mit sub-Sahara Afrika | 2022 |
Bezeichnung und Link zu weiteren Informationen | Themenbereich(e) | voraussichtlicher Start |
---|---|---|
European Partnership on Assessment of Risk of Chemicals (PARC) | Toxikologie, Exposition und Risikoabschätzung der Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit | 2022 |
Biomedizinische Forschung | 2022 | |
European Partnership on Health and Care Systems Tranformation | Gesundheits- und Pflegesystem | 2022 |
Personalisierte Medizin | 2023/2024 | |
Seltene Erkrankungen | 2023/2024 | |
AMR, One Health | 2023/2024 | |
Pandemievorsorge | 2023/2024 |