• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zur Fußleiste (Enter)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
NKS Gesundheit Logo von NKS Gesundheit Logo von NKS Gesundheit
  • Programm

    Übersicht Programm

    • Strategie der EU-Forschungsförderung
    • Überblick über Horizont Europa
    • Cluster 1 - Gesundheit
    • Innovative Health Initiative
    • Weitere Partnerschaften
    • Mission Krebs
    • Weitere Programmteile und Programme
    • Programm-Monitoring
  • Aktuelle Ausschreibungen

    Übersicht Aktuelle Ausschreibungen

    • Cluster Gesundheit
    • Innovative Health Initiative
    • Health Partnerschaften und ERA-Netze
    • Mission Krebs
    • Forschungsförderung zum Coronavirus
    • Weitere Ausschreibungen
    • Alle Ausschreibungen
  • Veranstaltungen

    Übersicht Veranstaltungen

    • Veranstaltungen der NKS Gesundheit
    • Veranstaltungen Dritter
    • Alle Veranstaltungen
  • Antragstellung

    Übersicht Antragstellung

    • Einstieg
    • Teilnehmerportal
    • Antragsverfahren und Einreichung
    • Konsortium
    • Begutachtungsverfahren
    • Besonderheiten der Antragstellung im Bereich Gesundheit
  • Service

    Übersicht Service

    • Ihre NKS Gesundheit
    • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
    • Aktuelle Meldungen
    • Newsletter der NKS Gesundheit
    • Informationsmaterial und Publikationen
    • Registrierung für die Kontaktdatenbank
    • Programm-Monitoring
  • Start
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • teilen via
  1. Startseite
  2. Aktuelle Ausschreibungen
    • Cluster Gesundheit
    • Innovative Health Initiative
    • Health Partnerschaften und ERA-Netze
    • Mission Krebs
    • Forschungsförderung zum Coronavirus
    • Weitere Ausschreibungen
    • Alle Ausschreibungen
  3. Cluster Gesundheit
    • Destination 1: Gesund bleiben
    • Destination 2: Leben und Arbeiten
    • Destination 3: Krankheitsbekämpfung
    • Destination 4: Zugang zur Versorgung
    • Destination 5: Neue Tools und Technologien
    • Destination 6: Gesundheitsindustrie
  4. Destination 1: Gesund bleiben

Ausschreibungen im Cluster Health, Destination 1

Ausschreibungen zur alternden Bevölkerung, Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie zu personalisierter Prävention.

 "Staying healthy in a rapidly changing society" (STAYHLTH)

12.01.2023 - 13.04.2023

Ausschreibung (1-stufig)

Destination 1, Call 1.1 - Staying Healthy (single stage - 2023)

Topic: The Silver Deal - Person-centred health and care in European regions

weiterlesen

30.03.2023 - 11.04.2024

Ausschreibung (2-stufig)

Destination 1, Call 1.2 - Staying Healthy (two stage - 2024)

Topics: Towards a holistic support to children and adolescents’ health and care provisions in an increasingly digital society | Personalised prevention of non-communicable diseases - addressing areas of unmet needs using multiple data sources.

weiterlesen

Mehr laden

Destination 1, Call 1.2 - Staying Healthy (two stage - 2024)
Destination 1, Call 1.1 - Staying Healthy (single stage - 2023)
Destination 1, Call 1.3 – Staying Healthy (single stage, 2022)
Destination 1, Call 1.2 – Staying Healthy (two stage - 2022)
Destination 1, Call 1.1 – Staying Healthy (2021)
  • Startseite
  • Programm
  • Aktuelle Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Antragstellung
  • Service

NKS Netzwerk auf Twitter:

  • Folgen Sie uns auf twitter
  • Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
    Anmeldung und weitere Informationen

  • Kontakt zur NKS Gesundheit

    Fachliche Ansprechpartner/innen
    E-Mail: nks-gesundheit@dlr.de
    Tel.: +49 228 3821 1697

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf.

Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzer weiter zu optimieren und auf den Bedarf der deutschen Forschungslandschaft hin anzupassen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren