Ausschreibungen von HERA zu Gegenmaßnahmen bei Bedrohungen und zu diagnostischen Tests

Die europäische Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen („European Health Emergency Preparedness and Response Authority”, HERA) hat im Rahmen des EU4Health Programms vier neue Ausschreibungen veröffentlicht.

Drei der Themen unterstützen die Entwicklung innovativer medizinischer Gegenmaßnahmen für chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen. Das andere Thema unterstützt die Entwicklung innovativer Diagnosetechnologien für durch Vektoren übertragene Krankheiten.

  • EU4H-2025-HERA-PJ-1-a: „Call for proposals to support the development of innovative medical countermeasures for chemical, biological, radiological and nuclear threats (HERA) - Medicinal products“
  • EU4H-2025-HERA-PJ-1-b: „Call for proposals to support the development of innovative medical countermeasures for chemical, biological, radiological and nuclear threats (HERA) - Reusable respiratory personal protective equipment (PPE) and protection suits“
  • EU4H-2025-HERA-PJ-1-c: „Call for proposals to support the development of innovative medical countermeasures for chemical, biological, radiological and nuclear threats (HERA) - Detection and diagnosis“
  • EU4H-2025-HERA-PJ-2: „Call for proposals for the development of new diagnostic tests for vector-borne diseases (HERA)“

Die Einreichfrist endet am 04. Dezember 2025.

Zu diesen Ausschreibungen veranstaltet die HERA zusammen mit der Europäischen Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA) eine Informationsveranstaltung am 15. September 2025. Die Veranstaltung ist kostenlos, aber eine Registrierung ist notwendig.

Die Agenda sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Website der HaDEA

Sollten Sie Fragen zu den Ausschreibungen haben, ist Ihr Ansprechpartner die Nationale Kontaktstelle EU4Health.