Der Bericht zeigt auf, wie die SSH-Forschung in europäisch finanzierte Forschungs- und Innovationsprojekte im Zeitraum 2021-2023 eingebettet ist.
Etwa 40% der Themen in Säule II sind für SSH relevant, was die zunehmende Integration der SSH-Forschung in verschiedene Forschungs- und Innovationsbereiche verdeutlicht. Insgesamt flossen 7,2 Milliarden Euro in SSH-geflaggte Themen, was etwa 41% des Gesamtbudgets ausmacht. Im Cluster Gesundheit gab es im Vergleich zu den anderen Clustern die wenigsten SSH-Partner, wobei die Definition von SSH-Partner in diesem Bericht bedeutet, dass sie für mindestens ein „deliverable“ im Projekt verantwortlich sein müssen. Von den 290 geförderten Projekten im Cluster Gesundheit, die SSH-geflaggte Themen hatten, hatten 79% mindestens einen SSH-Partner. Die Länder, die am meisten zur Integration des SSH beigetragen haben, waren Italien, Deutschland und Spanien.
Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website der Europäischen Union.