Europäische Kommission veröffentlicht neue „Life Science Strategie“

Die Europäische Kommission hat am 02.07.2025 eine neue „Life Science Strategie“ veröffentlicht, um die Europäische Union als weltweit attraktivste Adresse für Biowissenschaften zu positionieren.

Um das Ziel zu erreichen, werden drei miteinander verknüpfte Bereiche vorgeschlagen:

  1. Optimierung des Forschung- & Innovation-Ökosystems: Durch gestärkte Zusammenarbeit und optimierte Ressourcennutzung soll ein global wettbewerbsfähiger Biowissenschaftssektor entstehen.
  2. Schneller und sicherer Marktzugang: Durch eine innovationsfreundliche Gesetzgebung, regulatorische „Sandboxes“ und bessere Mobilisierung von privaten und öffentlichen Investitionen soll der Marktzugang für biowissenschaftliche Innovationen erleichtert werden.
  3. Förderung der Akzeptanz und Nutzung von biowissenschaftlichen Innovationen: Durch bessere Mittel zur Einbindung von Bürgerinnen und Bürger, soll Desinformation bekämpft und Vertrauen geschaffen werden.

Im Bereich Gesundheit bedeutet das unter anderem, dass ein Netzwerk von europäischen Exzellenzzentren für Arzneimittel für neuartige Therapien („Advanced Therapy Medicinal Products“, ATMP) entstehen soll und ein Investitionsplan für klinische Prüfungen vorgeschlagen wird. Weiterhin wird die Europäische Kommission die Entwicklung von Lösungen im Bereich Gesundheit und Klimawandel unterstützen, sowie ein interaktives KI-Werkzeug erstellen, um die Navigation durch die regulatorische Landschaft in Europa zu erleichtern. Ein besonderer Fokus wird auch auf die Nutzung von Daten und KI für bahnbrechende Innovationen gelegt.  .

Die Kommission wird eine Koordinierungsgruppe für Biowissenschaften einsetzen, um Politik und Finanzierung sektorübergreifend aufeinander abzustimmen

Weitere Informationen und die vollständige Strategie finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.