Horizont Europa Assoziierung von Ägypten tritt in Kraft
Die Europäische Kommission und Ägypten haben am 22. Oktober 2025 ein Assoziierungsabkommen an das Horizont-Europa-Programm unterzeichnet, welches damit in Kraft tritt.
Die Europäische Kommission und Ägypten haben am 22. Oktober 2025 ein Assoziierungsabkommen an das Horizont-Europa-Programm unterzeichnet, welches damit in Kraft tritt.
Ägyptische Einrichtungen können nun standardmäßig Förderung im Rahmen von Ausschreibungen von Horizont Europa, also auch des Clusters Gesundheit und der Krebsmission, erhalten und Projekte koordinieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
Hintergrund: Assoziierte Staaten sind keine Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, aber zahlen in das europäische Rahmenprogramm Horizont Europa ein. Damit sind Einrichtungen aus assoziierten Staaten nicht nur teilnahme- sondern auch förderberechtigt, können Verbundprojekte koordinieren und zur Erfüllung der Mindestvoraussetzungen an ein Konsortium beitragen. Aktuelle Informationen zur Assoziierung von Drittstaaten an Horizont Europa finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.