Im Rahmen des ITCC-P4-Projekts wurde ein System zur Identifizierung vielversprechender Moleküle als Grundlage für neue Medikamente zur Behandlung von Kinderkrebs entwickelt. Zudem unterstützt dieses System bei der Priorisierung der zu testenden Arzneimittelkandidaten. Die Verkürzung der Studienphasen ermöglicht einen schnelleren Einsatz der Medikamente in der Klinik.
In der Veranstaltung werden die Ergebnisse des ITCC-P4-Projekts durch Expertinnen und Experten vorgestellt und daraus resultierende Möglichkeiten in der Krebsbekämpfung diskutiert.
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber eine Anmeldung notwendig.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website von IHI.