Die Veranstaltungen fanden online statt:
In den Veranstaltungen wurden jeweils circa 45 Minuten detaillierte Informationen zum Antragstemplate sowie Tipps zum Erstellen der Antragsteile in Horizont-Europa-Anträgen für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen (Research and Innovation Actions - RIAs) gegeben. Nach jedem Vortrag gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltungsreihe richtete sich vornehmlich an Interessenten, die eine Antragstellung für eine Ausschreibung im Cluster Gesundheit oder in der Krebsmission für die Aufrufe im Jahr 2025 vorbereiten.