Der Twinning Call soll die Übertragung der Umsetzung von Ansätzen der personalisierten Medizin von einem Land auf ein anderes durch einen Peer-to-Peer-Austausch beschleunigen.
Der Twinning-Prozess beginnt mit einer ersten Phase des „Early Matchmakings“, die am 13. Oktober 2025 startete. Dazu sind sowohl Twinning-Geber mit erfolgreichen personalisierten Ansätzen im Gesundheitswesen als auch Twinning-Empfänger mit konkretem Bedarf, Ansätze in ihrem Umfeld umzusetzen, eingeladen. EP PerMed hat ein spezielles Matchmaking-Portal aufgesetzt, um Twinning-Geber und -Empfänger miteinander in Kontakt zu bringen.
Im Anschluss an diesen Prozess wird voraussichtlich am 10. Dezember 2025 der offizielle Twinning Call veröffentlicht. Es wird erwartet, dass sich Paare aus Gebern und Empfängern gemeinsam auf den Call bewerben.
Der Call bietet bis zu 50.000 Euro für Aktivitäten, die den Austausch von Lösungen oder Ansätzen in der personalisierten Medizin erleichtern und die Kapazitäten und Fähigkeiten einer oder beider teilnehmenden Parteien ausbauen. Twinning-Partnerschaften sollen zwischen 6 und 12 Monaten dauern.
Die Einreichfrist endet voraussichtlich am 26. Februar 2026.
Weitere Informationen finden Sie in der Vorankündigung des Calls auf der EP PerMed-Website.
Ein virtueller Infoday zum Call ist am 17. Dezember 2025 und ein Online Matchmaking Event am 15. Januar 2026 geplant. Die Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist geöffnet und auf der EP PerMed-Website unter o. g. Link möglich.