Im ebenfalls vorgelegten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) mit einem Gesamtvolumen von 2 Billionen Euro sind 175 Milliarden Euro für Horizont Europa und 409 Milliarden Euro für den ECF vorgesehen.
Zwischen beiden Programmen besteht eine enge Verbindung. So soll insbesondere die bisher in den „Clustern“ geförderte themengebundene Verbundforschung künftig eng mit anderen Maßnahmen des ECF verknüpft werden. Ziel des ECF ist es in strategische Technologien zum Nutzen des gesamten Binnenmarkts zu investieren und durch die Bündelung verschiedener Programme den Zugang zu europäischen Mitteln über ein einheitliches Regelwerk zu vereinfachen. Die Unterstützung des ECF, auch für Forschung und Innovation, konzentriert sich auf vier Bereiche:
- Sauberer Übergang und Dekarbonisierung
- Digitaler Wandel
- Gesundheit, Biotechnologie, Landwirtschaft und Bioökonomie
- Verteidigung und Weltraum
Die Legislativvorschläge der Europäischen Kommission werden in den kommenden zwei Jahren mit den Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union sowie dem Europäischen Parlament abgestimmt werden.
Weitere Informationen sowie Factsheets finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.