Cluster 6: "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“

Das umfangreiche Arbeitsprogramm dieses Clusters fördert Ausschreibungen zu folgenden Themen: Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung, Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel, Gewährleistung der Produktion und des Verbrauchs sicherer und gesunder Lebensmittel und biobasierter Produkte, Förderung nachhaltiger Praktiken in der Landwirtschaft, Aquakultur, Fischerei und Forstwirtschaft sowie Gewährleistung des Zugangs zu sauberem Wasser, Boden und Luft für alle, Erreichung des guten Umweltzustands der Meere und Ozeane, Erhaltung und Wiederherstellung der lebenswichtigen natürlichen Ökosysteme und der Umwelt des Planeten. Im Bereich Ernährung sollen innovative Ansätze entwickelt werden, um die psychische Gesundheit durch bessere Ernährung zu fördern. Zudem sind im Arbeitsprogramm 2025 Themen zu Ernährung in Notfallsituationen, um die Gesundheit und Ernährungssicherheit bei Krisen zu verbessern. Weitere Ausschreibungen zielen auf die Produktion natürlicher Produkte sowie auf die Stärkung alternativer sozio-ökonomischer Modelle zur Erhaltung der Biodiversität, was langfristig positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt hat. Insgesamt verfolgen diese Ausschreibungen das Ziel, nachhaltige und gesunde Lebensgrundlagen durch innovative Forschung und nachhaltige Ressourcennutzung zu fördern.

HORIZON-CL6-2025-02-FARM2FORK-12:
Nutrition and Mental Health (RIA)

HORIZON-CL6-2025-02-FARM2FORK-17:
Nutrition in emergency situations - Ready-to-use Supplementary Food (RUSF) and Ready-to-use Therapeutic Food (RUTF) (RIA)

Deadline: 16 September 2025

HORIZON-CL6-2025-01-CIRCBIO-08:
Bioprospecting and optimized production of the terrestrial natural products: new opportunities (IA)

HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-08:
Strengthening pathways to alternative socio-economic models for continuous improvement of biodiversity (RIA)

Deadline: 17 September 2025

Zu den Ausschreibungen berät Sie die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie & Umwelt.